Artikel Templates

Wo und wofür?

Die Templates für die Artikel Darstellung werden in der Toolbar unter Elemente verwaltet. Für jeden Artikel Typ kann ein eigenes Template erstellt werden.

Template System

Das Artikel-Template legt fest, wie ein Artikel im Shop für den Besucher ausgegeben wird. Unser System ist modular aufgebaut und kann aus einzelnen Modulen individuell zusammengestellt werden.

Bei einer frischen Installation des IndiceCMS existiert dieses Template nicht. Es wird beim Aufruf eines Shop-Artikels automatisch mit einem Basis-Layout erstellt. Bearbeitet oder vorab erstellt werden kann dieses in der Toolbar unter Programme / Elemente. Dort befindet sich, oder muss erstellt werden,die Seite „artikel“.

Die Seite „artikel“ ist das Basis-Template und darf nicht umbenannt werden. Andernfalls wird ein neues Basis-Template erstellt. Jeder Inhalt, der auf diese Seite gesetzt wird, wird auch so ausgegeben. Lediglich die entsprechenden Shop-Module für die Artikelausgabe und einige wenige Standard-Module zeigen später die jeweiligen Informationen des angeforderten Artikels an.

Artikel Typen

Einem Artikel muss ein Artikel-Typ zugewiesen werden, der Standard Typ ist "standard" und wird bei uns "Produkt" benannt. In der ERP kann unter Konfiguration / Artikeltypen weitere Typen erstellt bzw. verwaltet werden.

Sie können für jeden Artikeltyp ein eigenes Template erstellen. Als Beispiel, Sie erstellen einen neuen Artikeltypen mit dem Bezeichner "erstatzteil" und dem Namen "Ersatzteil". Damit der Shop Artikel vom Typ "ersatzteil" für den Besucher mit dem Template für Ersatzteile aufgerufen wird, muss die Template Seite den Namen "artikel-ersatzteil" haben. Anschließend kann dieses Template individuell gestaltet werden das vom Basis Template abweicht. Der Bezeichner ist der Schlüssel für die Zuweisung und wird dem Besucher nicht angezeigt, der Name ist für die Ausgabe an den Besucher und kann jederzeit geändert werden. 

Durch das erstellen von jeweiles eigenen Templates je Typ ergeben sich viele Anwendungsmöglichkeiten, auch für Themen die nichts mit Shoppen zu tun haben.  Durch das einbinden von Formularen sind auch Jobanzeigen, Events mit Ticketbuchung oder Terminbuchung für Serviceangebote (eg: Handwerk, KFZ usw.)

Template Module

Wenn Sie auf der entsprechenden Template Seite sind und den Beearbeitungsmodus aktivieren, finden Sie in der Toolbar unter Module den Bereich "ERP Artikel Elemente". Einige dieser Module verwenden dabei ein zusätzliches Template System, dies bedeutet das die optische Ausgabe komplett der individuellen Wünsche von uns angepasst werden kann.

Reguläre Module die auf einer Shopartikel Seite verwendet werden können

INDICE 6 Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt