
Die Seitenverwaltung
Mit einem Klick auf den linken Button mit den grünen Zahnrädern öffnet sich die Seitenverwaltung in einem neuen Tab. Mit dieser Funktion können Sie wichtige Einstellungen für Ihre Webseiten vornehmen. Alle Änderungen bestätigen Sie zuletzt mit dem Button "Änderungen übernehmen".


Neue Seite erstellen
Sobald Sie auf das Icon „Neue Seite erstellen“ geklickt haben, öffnet sich ein Pop-Up-Fenster, in dem Sie die Grundeinstellungen der neuen Seite festlegen können.
Sprache: Wählen Sie hier die gewünschte Ausgabesprache der Zielseite aus.
Wo soll Ihre neue Seite liegen?
Stammseite: Legen Sie fest, ob Sie eine neue Stammseite oder eine untergeordnete Seite "Ebene 1" angelegen möchten. Hierzu wählen Sie im Dropdown-Menü entweder „Neue Stammseite anlegen“ oder die gewünschte übergeordnete Seite unter "Stammseite" aus.
Seitenname: Geben Sie den gewünschten Namen der Seite ein. Dieser Name wird automatisch für die URL übernommen und erscheint später auch in der Navigation.
Seitentemplate: Wählen Sie das passende Template für das Erscheinungsbild der neuen Seite aus. Standardmäßig ist das Layout der übergeordneten Seite „Elternseite“ voreingestellt.
Suchmaschinenoptionen: In diesem Bereich können Sie Schlüsselwörter (Meta Keywords) und eine Beschreibung (Meta Description) hinterlegen. Diese Angaben werden für die Darstellung in den Suchergebnissen verwendet und können jederzeit angepasst werden.
Sobald alle Einstellungen vorgenommen wurden, klicken Sie auf den grünen Button „Seite erstellen“, um die neue Seite anzulegen. Mit dem Button „Abbrechen“ schließen Sie den Vorgang, ohne Änderungen zu übernehmen.
Sprache: Wählen Sie hier die gewünschte Ausgabesprache der Zielseite aus.
Wo soll Ihre neue Seite liegen?
Stammseite: Legen Sie fest, ob Sie eine neue Stammseite oder eine untergeordnete Seite "Ebene 1" angelegen möchten. Hierzu wählen Sie im Dropdown-Menü entweder „Neue Stammseite anlegen“ oder die gewünschte übergeordnete Seite unter "Stammseite" aus.
Seitenname: Geben Sie den gewünschten Namen der Seite ein. Dieser Name wird automatisch für die URL übernommen und erscheint später auch in der Navigation.
Seitentemplate: Wählen Sie das passende Template für das Erscheinungsbild der neuen Seite aus. Standardmäßig ist das Layout der übergeordneten Seite „Elternseite“ voreingestellt.
Suchmaschinenoptionen: In diesem Bereich können Sie Schlüsselwörter (Meta Keywords) und eine Beschreibung (Meta Description) hinterlegen. Diese Angaben werden für die Darstellung in den Suchergebnissen verwendet und können jederzeit angepasst werden.
Sobald alle Einstellungen vorgenommen wurden, klicken Sie auf den grünen Button „Seite erstellen“, um die neue Seite anzulegen. Mit dem Button „Abbrechen“ schließen Sie den Vorgang, ohne Änderungen zu übernehmen.


Seiten kopieren
Sie können eine gesamte Seite kopieren und sie an anderer Stelle auf Ihrer Webseite abspeichern. Dies kann praktisch sein, wenn Sie eine Seite überarbeiten, aber die alte Seite nicht löschen wollen. Oder Sie haben ein ansprechendes Layout, welches Sie an anderer Stelle wiederverwenden möchten.
Für das kopieren einzelner Layoutbereiche bietet sich die Bearbeitungsoption "Vorlagen" an.
Für das kopieren einzelner Layoutbereiche bietet sich die Bearbeitungsoption "Vorlagen" an.


Seiten löschen
Seiten können natürlich auch gelöscht werden. Diese Aktion muss allerdings mit OK bestätigt werden, bevor die Seite endgültig gelöscht wird, da sie nicht widerrufen werden kann.
Wichtig: Hat eine Seite, die gelöscht werden soll, weitere Unterseiten, werden auch die Unterseiten mit gelöscht. Darauf werden Sie ausdrücklich mit der Pop-Up-Info hingewiesen! Daher bitte immer genau lesen, wenn Sie Bestätigungsmeldungen erhalten. Um dies zu vermeiden, sollten Sie immer zuerst die Unterseiten löschen, bevor Sie übergeordnete Seiten löschen.
Wichtig: Hat eine Seite, die gelöscht werden soll, weitere Unterseiten, werden auch die Unterseiten mit gelöscht. Darauf werden Sie ausdrücklich mit der Pop-Up-Info hingewiesen! Daher bitte immer genau lesen, wenn Sie Bestätigungsmeldungen erhalten. Um dies zu vermeiden, sollten Sie immer zuerst die Unterseiten löschen, bevor Sie übergeordnete Seiten löschen.

Seiteninhalt kopieren
Sie können den gesamten Seiteninhalt, mit allen Modulen, Verlinkungen, Bildern von einer anderen Seite auf die aktuell geöffnete Seite kopieren. Sie haben die Option, diesen Inhalt auf der Herkunfts-seite direkt zu löschen. Dieser Schritt lässt sich mit STRG + SHIFT + Z nicht rückgängig machen.


Seiteninhalt löschen
Sie können den gesamten Seiteninhalt, mit allen Modulen, Verlinkungen, Bildern von der aktuellen Seite löschen.

Seiten löschen
Seiten können natürlich auch gelöscht werden. Diese Aktion muss allerdings mit OK bestätigt werden, bevor die Seite endgültig gelöscht wird, da sie nicht widerrufen werden kann.
Wichtig: Hat eine Seite, die gelöscht werden soll, weitere Unterseiten, werden auch die Unterseiten mit gelöscht. Darauf werden Sie ausdrücklich mit der Pop-Up-Info hingewiesen! Daher bitte immer genau lesen, wenn Sie Bestätigungsmeldungen erhalten. Um dies zu vermeiden, sollten Sie immer zuerst die Unterseiten löschen, bevor Sie übergeordnete Seiten löschen.
Wichtig: Hat eine Seite, die gelöscht werden soll, weitere Unterseiten, werden auch die Unterseiten mit gelöscht. Darauf werden Sie ausdrücklich mit der Pop-Up-Info hingewiesen! Daher bitte immer genau lesen, wenn Sie Bestätigungsmeldungen erhalten. Um dies zu vermeiden, sollten Sie immer zuerst die Unterseiten löschen, bevor Sie übergeordnete Seiten löschen.
Die Seitenverwaltung

Es ist möglich, Seitennamen in Menüs auf andere Unterseiten weiterzuleiten. Ein Ausrufezeichen in einem blauen Kreis in der Seitenverwaltung zeigt an, dass eine interen Weiterleitung eingestellt ist.

Die Seite wird in einem neuen Tab geöffnet.

Es öffnet sich ein Pop-Up Fenster.
Folgende Einstellungen der Seite können hier geändert werden: Seitenname, Template, Header, Seitentitel, Menüpunktname, Seitenbeschreibung, zugeordnete Schlagworte.
Dies ist praktisch für die Suchmaschinenoptimierung.
Folgende Einstellungen der Seite können hier geändert werden: Seitenname, Template, Header, Seitentitel, Menüpunktname, Seitenbeschreibung, zugeordnete Schlagworte.
Dies ist praktisch für die Suchmaschinenoptimierung.

Sie können Ihre mehrsprachige Webseite mit diesem Tool organisieren. Sie verknüpfen die sprachverwandten Seiten, sodass der Seitenbenutzer zur richtigen Seite in den gewählten Sprache geleitet wird.

Sie erstellen eine neue Seite, als Unterseite derjenigen von der aus Sie diesen Button klicken. (Die Seitenordnung können Sie später flexibel immernoch ändern)

Sie speichern eine Kopie der gesamten Seite. Dies ist nützlich, um etwas Neues zu testen, oder schnell neue ähnliche Seiten zu erstellen.

Sie entscheiden, wer diese Seite sehen darf und ob diese Änderung auch auf die (mögl.) Unterseiten angewendet wird. Rote Seiten sind nur für angemeldete Benutzer einsehbar. Orangene Seiten sind nicht als Menupunkt gelistet, aber über einen Link aufrufbar.

Sie entscheiden, ob diese Seite in der Seiteninternen Suche gefunden werden kann. Für sensible Inhalte ist diese Funktion wichtig.

Sie entscheiden, ob externe Suchmaschine diese Seiten finden können.
Seiten per Drag and Drop verschieben
Ihre Seiten sind nicht in der Reihenfolge wie Sie sich es vorstellen?
Kein Problem! In der Seitenverwaltung können Sie mit gedrückter Maustaste auf den senkrechten Pfeilen links vom Seitentitel die gewünschte Seite an andere Positionen verschieben. Indem Sie die Maus etwas nach links oder rechts ziehen, entscheiden Sie ob die gewählte Seite einer anderen Seite untergeordnet, oder auch übergeordnet wird.
Stammseiten werden im Menu der Webseite angezeigt. Unterseiten erkennen Sie daran, dass sie logisch unter ihrer Oberseite eingerückt angezeigt werden. Sie können einzelne Seiten oder auch Seiten mit dazugehörenden Unterseiten verschieben.
Nachdem Sie alle Seiten wie gewünscht verschoben haben, bestätigen Sie dies mit "Sortierung speichern".
Kein Problem! In der Seitenverwaltung können Sie mit gedrückter Maustaste auf den senkrechten Pfeilen links vom Seitentitel die gewünschte Seite an andere Positionen verschieben. Indem Sie die Maus etwas nach links oder rechts ziehen, entscheiden Sie ob die gewählte Seite einer anderen Seite untergeordnet, oder auch übergeordnet wird.
Stammseiten werden im Menu der Webseite angezeigt. Unterseiten erkennen Sie daran, dass sie logisch unter ihrer Oberseite eingerückt angezeigt werden. Sie können einzelne Seiten oder auch Seiten mit dazugehörenden Unterseiten verschieben.
Nachdem Sie alle Seiten wie gewünscht verschoben haben, bestätigen Sie dies mit "Sortierung speichern".

Gelöschte Seiten im Papierkorb
Wenn Sie in der Seitenverwaltung Seiten gelöscht haben, finden Sie sie im Papierkorb wieder. Dieser öffnet sich durch einen Klick auf den Button auf der rechten Seite in der Seitenverwaltung.
Hier werden die gelöschten Seiten in den (möglicherweise) noch existierenden übergeordneten Seiten angezeigt. So können Sie gelöschte Seiten schnell finden.
Eine im Papierkorb befindende Seite lässt sich durch einen weiteren Klick auf den roten Mülleimer unwiderruflich löschen oder auf dem Recycling Dreieck wiederherstellen.
Hier werden die gelöschten Seiten in den (möglicherweise) noch existierenden übergeordneten Seiten angezeigt. So können Sie gelöschte Seiten schnell finden.
Eine im Papierkorb befindende Seite lässt sich durch einen weiteren Klick auf den roten Mülleimer unwiderruflich löschen oder auf dem Recycling Dreieck wiederherstellen.
