Zahlungsmethoden
Wo und wofür?
Die Zahlungsmethoden werden in der Verwaltung unter Konfiguration eingestellt. Diese sind notwendig um über den Warenkorb die Art der Bezahlung festzulegen und eine Bestellung abzusenden. Bei Online-Payments werden diese dann in der Regel auch direkt bezahlt.
Features
- Muss aktiviert werden damit diese zur Auswahl steht, kann daher auch deaktiviert werden.
- Kann auf bestimmte Benutzer begrenzt werden. In dem Fall muss die Methode im Kundenkonto aktiviert werden.
- Kann über das Kundenkonto bei einem bestimmten Benutzer gesperrt werden.
Verfügbare Methoden
Selbstabholung (Pickup)
Der Käufer bezahlt bei Abholung. Wenn es ein Lager Artikel ist der über die Indice Lagerverwaltung behandelt wird, wird die Menge direkt für diesen Vorgang reseriert.
Rechnung
Der Käufer bezahlt auf Rechnung. Wenn es ein Lager Artikel ist der über die Indice Lagerverwaltung behandelt wird, wird die Menge direkt für diesen Vorgang reseriert. Diese Methode erfolgt in Eigenverwaltung, das heißt, es handelt sich nicht um einen Rechnungskauf über einen Zahlungsdienstleister, der den Zahlungseingang überwacht.
Vorkasse (Prepay)
Der Käufer bezahlt im voraus. Wenn es ein Lager Artikel ist der über die Indice Lagerverwaltung behandelt wird, wird die Menge nicht für diesen Vorgang reseriert. Sofern angegeben, bekommt der Käufer, wenn er im Shop Bestellt hat, die Zahlungsinformationen in seiner Bestellbestätigung.
PayPal
Der Käufer bezahlt über den Online Zahlungsdiensleister PayPal. In der Regel gilt nach posiviter Rückmeldung von PayPal der Vorgang als bezahlt. Soweit PayPal keine abweichenden Methoden anzeigt, kann der Käufer mit und ohne PayPal Konto bezahlen. Die PayPal Methode SEPA Lastschrift ist im Indice als nicht zugelassen markiert da hier unter umständen ein Risiko für den Verkäufer besteht. Für diese Zahlungsmethode wird im Indice die Angabe der client_id und client_secret benötigt.
Es kann zudem der Express Checkout für PayPal aktiviert werden. Leider ist es so das von PayPal abschließend nicht die Rechnungsadresse bezogen werden kann, sondern nur die Lieferanschrift. Daher wird im Indice vorab der Benutzer zur Eingabe seiner Rechnungsadresse aufgefordert die im Zahlungsvorgang an PayPal übermittelt wird. Im Express Checkout wird grundsätzlich die Lieferadresse von PayPal übernommen. Die Option für den Käufer zum Express Checkout wird direkt nach dem ablegen eines Artikels in den Warenkorb angezeigt. Wenn der Käufer, statt den Express Checkout zu nutzen, auf Kasse klickt und den ganzen Prozess im Warenkorb durchläuft, ist es kein Express Checkout, in dem Fall werden keine Adressdaten übermittelt oder abgerufen. Nach aktuellem Stand muss der Express Checkout im Verkäufer Konto bei PayPal aktiviert werden.
Es kann zudem der Express Checkout für PayPal aktiviert werden. Leider ist es so das von PayPal abschließend nicht die Rechnungsadresse bezogen werden kann, sondern nur die Lieferanschrift. Daher wird im Indice vorab der Benutzer zur Eingabe seiner Rechnungsadresse aufgefordert die im Zahlungsvorgang an PayPal übermittelt wird. Im Express Checkout wird grundsätzlich die Lieferadresse von PayPal übernommen. Die Option für den Käufer zum Express Checkout wird direkt nach dem ablegen eines Artikels in den Warenkorb angezeigt. Wenn der Käufer, statt den Express Checkout zu nutzen, auf Kasse klickt und den ganzen Prozess im Warenkorb durchläuft, ist es kein Express Checkout, in dem Fall werden keine Adressdaten übermittelt oder abgerufen. Nach aktuellem Stand muss der Express Checkout im Verkäufer Konto bei PayPal aktiviert werden.