Warenkorb
Wo und wofür?
Der Warenkorb wird als Seitenleiste rechts eingeblendet wenn ein Besucher einen Artikel in den Warenkorb ablegt.
Features
- Besucher können über den Warenkorb Artikel Bestellen oder Anfragen.
- Über integrierte Online Zahlungsdienstleister können die Artikel direkt bezahlt werden.
- Shop Artikel können neben der Anfrage per Formular, auch konkret über den Warenkorb angefragt werden, eg B2B.
- Die Möglichkeit zu Bestellen oder Anzufragen kann an den Benutzerstatus gekoppelt werden, eg Gäste können nur Anfragen während Benutzer mit Benutzerkonto bestellen können (B2B).
- Die Artikel werden bei Mehrfachablage in den Warenkorb addiert, sofern die Auswahleigenschaft nicht abweicht.
- Ein Artikel kann so eingestellt werde das er nur einmal in den Warenkorb abgelegt werden kann, die Anzeige der Menge im Warenkorb wird dabei ausgeblendet werden, ideal zb. für Service Artikel die grundsätzlich nur einmal je Auftrag anfallen.
Die Schritte im Warenkorb
Schritt 1 - In den Warenkorb
Wenn der Besucher einen Artikel in den Warenkorb ablegt, wird dieser Schritt immer angezeigt. Es werden dabei auch die bereits abgelegten Artikel angezeigt, mit Versandart und dem zu erwartenden Endbetrag. Falls ein Online Zahlungsdienstleister einen Express Checkout ermöglicht, wird dieser hier auch schon direkt angeboten.
Schritt 2 - Login / Adresse
Der Benutzer hat hier die Möglichkeit sich anzumelden um mit seinem Im Benutzer hinterlegten Daten weiter zu machen. Oder als Gast, kann dieser hier seine Rechnungs- und Lieferadresse eingeben, optional mit diesen Daten auch gleich sein Benutzerkonto erstellen. Wenn die Einstellungen dazu gesetzt sind, können Gäste nicht bestellen, daher keine Adresse eingeben und auch kein Benutzerkonto erstellen.
Schritt 3 - Zahlungsart
Zur Auswahl stehen die aktivierten bzw. eingerichteten Zahlungsmethoden. Hier können Methoden ebenfalls an den Benutzer gekoppelt werden. So können zum Beispiel nur vertrauensvolle Benutzer per Rechnung bezahlen während Gäste die für den Verkäufer sicheren Methoden auswählen müssen.
Schritt 4 - Lieferart
Hier werden nun die unter Versandeinstellungen aktivierten Methoden aufgelistet. Im Shop Artikel kann ein Artikel auf eine Methode beschränkt werden, eg Spedition, in dem Fall würden alle anderen Methoden nicht mehr zur Auswahl stehen. Auch können die Methoden auf Benutzer über das Benutzerkonto beschränkt werden.
Schritt 5 - Übersicht vor Zahlungspflichtiger Bestellung
Im vorletzten Schritt wird nochmal alles angzeigt damit der Benutzer einen finalen Blick drauf wirft. Hier entsprechend die Abfragen zu AGB und Widerrufserklärung sofern diese Konfiguriert sind. In diesem Schritt betätigt der Benutzer die Zahlungspflichtige Bestellung, oder seine Anfrage.
Schritt 6 - Abschluss nach Zahlungspflichtiger Bestellung
Nach erfolgreicher Absendung seiner Bestellung, oder erfolgreicher Bezahlung über einen Online Zahlungsdienstleister, wird dem Benutzer seine Bestellung erneut angezeigt einschl. der Vorgangsnummer. In der Regel bekommt der Benutzer im selben Moment seine E-Mail Benachrichtigung über den Eingang der Bestellung (keine Auftragsbestätigung) bzw. der Anfrage.