So binden Sie Google Maps in Ihre Webseite ein
Für die Einbindung von Google Maps benötigen Sie einen sogenannten API-Key. Mit diesem API-Key kann man auf die Funktionen der Google Maps Schnittstelle zugreifen und auch die Karte professionell anzeigen und benutzen. Durch diese Art der Einbettung hat man Zugriff auf weitere Funktionen und im Gegensatz zu einer (von Google nicht mehr unterstützen, sondern nur noch geduldeten) Einbindung ohne Key hat man auch für die datenschutzkonforme Einbindung alle Möglichkeiten.
Und so erhalten Sie einen API Key.
1. Loggen Sie sich bei Google in Ihre Google Konto ein.
2. Rufen Sie dann die Google Cloud Console unter https://console.cloud.google.com/projectselector2/google/maps-apis/start?hl=de auf.
2. Rufen Sie dann die Google Cloud Console unter https://console.cloud.google.com/projectselector2/google/maps-apis/start?hl=de auf.
3. Dort sehen Sie eine Liste Ihrer Projekte, sofern schon welche vorhanden sind. Wenn nicht, müssen Sie ein neues Projekt anlegen. Klicken Sie dazu auf "Neues Projekt".
4. Vergeben Sie einen Namen für das Projekt. Leerzeichen sind hier nicht erlaubt.
4. Vergeben Sie einen Namen für das Projekt. Leerzeichen sind hier nicht erlaubt.
5. Gehen Sie auf die Seite: https://console.cloud.google.com/apis/library/maps-backend.googleapis.com und klicken Sie auf "Aktivieren".
5a. Gehen Sie auf die Seite: https://console.cloud.google.com/apis/library/places-backend.googleapis.com und klicken Sie auf "Aktivieren". Diese API benötigen wir, um den Standort Ihres Unternehmens in der Karte anzeigen zu können.
6. Gehen Sie danach auf die Seite: https://console.cloud.google.com/google/maps-apis/credentials
7. Oben auf der Seite finden Sie einen Knopf "Anmeldedaten erstellen". Wenn Sie diesen klicken, finden Sie in dem Dropdown-Menü den Eintrag "API Schlüssel", den Sie bitte wählen.
7. Oben auf der Seite finden Sie einen Knopf "Anmeldedaten erstellen". Wenn Sie diesen klicken, finden Sie in dem Dropdown-Menü den Eintrag "API Schlüssel", den Sie bitte wählen.
8. Diesen Schlüssel geben Sie in das IndiceCMS-Modul "Google Maps" ein.
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden, da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
Ist der API Key kostenlos?
Bis zur 24.999 Kartenaufrufe pro Monat sind weiterhin kostenlos, da Google jedem Anwender ein entsprechendes kostenloses Guthaben zur Verfügung stellt. Erst ab 25.000 Aufrufen monatlich belastet der Key Ihr Rechnungskonto. Sollte sich der Traffic auf Ihrer Seite in diesen Höhenregionen bewegen, können Sie die Aufrufe beschränken lassen.
Trotz der monatlichen Frei-Aufrufe müssen Sie ein Rechnungskonto erstellen und Ihre Bezahlmöglichkeiten eintragen lassen. Ansonsten funktioniert der API Key nicht einwandfrei.
Trotz der monatlichen Frei-Aufrufe müssen Sie ein Rechnungskonto erstellen und Ihre Bezahlmöglichkeiten eintragen lassen. Ansonsten funktioniert der API Key nicht einwandfrei.